Ausstattung
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Heizungsart |
Zentral |
Kabel-Sat-TV | |
Unterkellert | nein |
Adresse
Postleitzahl | 64823 |
Ort | Groß-Umstadt |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 3 |
Energiepass
Art | Verbrauch |
Gültig bis | 2034-05-02 |
Energieverbrauch-Kennwert | 37.20 kWh/(m²*a) |
Primärenergieträger | GAS |
Wertklasse | A |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Preise
Kaufpreis | 2.950.000,00 € | ||||||||
Käuferprovision | 4,76% inkl. MwSt. | ||||||||
Mieteinnahmen |
|
||||||||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 225,00 m² |
Gesamtfläche ca. | 1.961,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 1.925,00 m² |
Gewerbeeinheiten | 11 |
Garagen/ Stellplätze | 27 |
Terrassen | 1 |
Wohneinheiten | 1 |
Zimmer | 7 |
Zustand
Baujahr | 2004 |
Verkaufstatus | Offen |
Zustand | Gepflegt |
Diese gepflegte Liegenschaft bietet eine ideale Kombination aus Wohn- und Gewerbenutzung. Mit 11 Gewerbeeinheiten auf ca. 1.736 m² sowie einer hochwertigen Penthousewohnung (ca. 210 m² Wohnfläche + 210 m² Terrasse) überzeugt die Immobilie als Investment oder zur Eigennutzung. Das 1.956 m² große Grundstück umfasst die Hausnummern 20 und 18A.
Gewerbliche Nutzung
Der gewerbliche Teil wurde ca. 1900 erbaut und 2000 kernsaniert (neues Dach, barrierefrei, Vollwärmeschutz, Alu-Fenster). Die Gas-Brennwertheizung (2014, Remeha 2 x 40 kW) versorgt die Mieter effizient. Ein neues Brandschutzkonzept wurde umgesetzt.
Ein weiteres Highlight ist die Photovoltaikanlage (30 kWp, erneuert 2018) mit einer Einspeisevergütung derzeit von 49,21 ct/kWh netto. Ein Personenaufzug (Baujahr 2000, 1.000 kg, 13 Personen) erhöht Komfort und Barrierefreiheit.
Die Gewerbeflächen in der Hausnummer 18A verteilen sich auf drei Etagen (EG: 110 m², OG: 105 m², DG: 81 m²) und wurden 2002 kernsaniert. Eine moderne Gas-Brennwerttherme (Remeha, 2021, 35,6 kW) sorgt für effiziente Wärmeversorgung.
Penthousewohnung mit exklusiver Ausstattung
Die 2004 errichtete Wohnung besticht durch eine nachhaltige Holzständerbauweise mit ökologischer Dämmung. Das freitragende Titanzink-Dach sorgt für Langlebigkeit.
Beheizung: Gas-Brennwerttherme mit Solarunterstützung, Wandheizung (Wohnzimmer), Fußbodenheizung (Bad)
Lüftung: Wärmerückgewinnungssystem
Böden: Eiche- und Lärchedielen, Fliesen in Fluren/Bädern
Küche: Vollholz (Buche) mit Gas- und Cerankochfeld
Extras: Zentralstaubsauger, 280 cm Raumhöhe, 212 cm Türhöhe
Top-Investment mit Zukunft
Die Immobilie überzeugt durch stabile Mieter, flexible Nutzungsmöglichkeiten und nachhaltige Modernisierungen. Mit 25 Stellplätzen, 2 Garagen und zentraler Lage bietet sie viel Potenzial!
Jetzt besichtigen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Hausnummer 20 – Gewerbeimmobilie mit exklusivem Penthouse
•Gewerbefläche (Büro/Praxis): ca. 1.440 m²
•Penthousewohnung: ca. 210 m² Wohnfläche + 210 m² Terrasse
Gewerblicher Bereich
•Baujahr: ca. 1900, Kernsanierung 2000 (neues Dach, barrierefrei, Vollwärmeschutz, Alu-Fenster)
•Heizung: Gas-Brennwerttherme (Remeha, 2 x 40 kW, 2014) mit Wärmemengenzähler
•Warmwasser: Elektrisch über Boiler
•Photovoltaikanlage:
oLeistung: 30,29 kWp (Einspeisung: 27,1 kW)
oVergütung: 49,21 ct/kWh netto (seit 10.10.2007)
oErneuerung 2018 inkl. Wechselrichter
•Aufzug: 1.000 kg Tragkraft, 13 Personen, Hersteller: Bombelczyk (Baujahr 2000)
•Eigener Technikraum: Wasser, Strom, Gas, Telekom
Penthousewohnung
•Baujahr: 2004, ökologische Holzständerbauweise, Zellulose- und Holzfaserdämmung
•Außenverkleidung: Lärche, Dach in Titanzink/Doppelstehfalz
•Heizung: Gas-Brennwerttherme (Dietrich 14,8 kW, 2005) mit Solarunterstützung
oWandheizung im Wohnzimmer, Fußbodenheizung im Bad
•Lüftung: Westaflex-Zentralgerät mit Wärmerückgewinnung
•Böden:
oFlur & Bäder: Fliesen
oWohnzimmer: Eichedielen, massiv, geölt
oSchlafräume: Lärchedielen, massiv, geölt
•Küche: Vollholz Buche mit Gas- und Cerankochfeld
•Raumhöhe: 280 cm, Türhöhen: 212 cm
•Zusätzlicher Komfort: Zentralstaubsauger
Hausnummer 18A – Modernisierte Gewerbeimmobilie
•Gewerbefläche gesamt: ca. 296 m²
oErdgeschoss: ca. 110 m²
oObergeschoss: ca. 105 m²
oDachgeschoss: ca. 81 m²
•Baujahr: ca. 1900, Kernsanierung 2002 (neues Dach, Vollwärmeschutz, Alu-Fenster)
•Heizung: Gas-Brennwerttherme (Remeha, 35 kW, 2021) mit Wärmemengenzähler
•Warmwasser: Elektrisch über Boiler
•Eigener Technikraum: Wasser, Strom, Gas, Telekom
Groß-Umstadt ist eine Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg am Rande des Odenwalds und des Rhein-Main-Gebiets mit ca. 21.300 Einwohnern. Groß-Umstadt gehört mit seinen 9 Stadtteilen und der historischen Altstadt zum Weinanbaugebiet Hessische Bergstraße und wird gerne als Odenwälder Weininsel bezeichnet.
Verkehrsgünstig gelegen gelangt man über die B45, welche als Umgehungsstraße am Stadtgebiet von Groß-Umstadt vorbeiführt, vom Odenwald ins Rhein-Main-Gebiet. In kurzer Entfernung liegt die als autobahngleiche Schnellstraße ausgebaute B26, welche Groß-Umstadt an Darmstadt (Autobahnen A67 und A5) und Aschaffenburg (Autobahn A3) gut anbindet.
Groß-Umstadt liegt an der hessischen Odenwaldbahn, welche die Stadt an mehreren Haltestellen mit Frankfurt und Hanau verbindet. Mit mehreren Buslinien erreichen Sie die einzelnen Stadtteile sowie Dieburg und Darmstadt.
Für den „täglichen Bedarf“ stehen Ihnen im Innenstadtbereich und in einzelnen Stadtteilen Supermärkte, Apotheken, Restaurants und Gaststätten zur Verfügung.
Das schulische Angebot bietet Grundschulen, eine Gesamtschule sowie ein Gymnasium. Vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten können genutzt werden.
Für Ihre Freizeitgestaltung können Sie wählen zwischen der „Natur vor der Haustür“, Freibad, Stadtbücherei und vielfältigen Sport-, Kunst- und Kulturvereinen sowie zahlreichen Märkten und Festen.
64823 Groß-Umstadt
Deutschland
Deutschland
Die Penthousewohnung ist derzeit bewohnt und kann auf Wunsch selbst genutzt werden. Andernfalls wird eine monatliche Kaltmiete von 2.000,00 € gezahlt, die bereits in der Kalkulation berücksichtigt ist. Zudem wird für die Werkstatt im Hinterhaus (Hausnummer 20) eine monatliche Miete von 500,00 € entrichtet. Auch hier besteht bei Bedarf die Möglichkeit zur Eigennutzung.
Die Photovoltaikanlage erzielt im Jahr 2024 eine Einnahmen von ca. 14.800,00 €. Die attraktive Einspeisevergütung von 49,21 ct pro kWh netto bleibt noch bis Oktober 2027 bestehen.
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net