Ausstattung
Abstellraum | |
Boden |
Fliesen |
Heizungsart |
Fußboden |
Stellplatz |
Tiefgarage (Kaufpreis: 10.000,00 €) |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 86899 |
Ort | Landsberg am Lech |
Land | Deutschland |
Etage | EG |
Energiepass
Art | Verbrauch |
Gültig bis | 2029-05-23 |
Endenergiebedarf | 119.70 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 149.000,00 € |
Käuferprovision | 3,57 % |
Hausgeld | 213,42 € |
Flächen
Wohnfläche ca. | 36,00 m² |
Badezimmer | 1 |
Schlafzimmer | 1 |
Garagen/ Stellplätze | 1 |
Zimmer | 1 |
Zustand
Baujahr | 1984 |
Verwaltung
Das kleine Single-Appartement befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses.
Der gemütliche Wohnraum bietet Platz für einen abgetrennten Schlafbereich. Eine Küchennische inklusive Einbauküche sowie ein Badezimmer mit einem Waschbecken, einer Badewanne, Waschmaschinenanschluss, einem WC und die Abstellkammer vervollständigen das Raumangebot der Eigentumswohnung.
Die kleine Terrasse ist nach Süden ausgerichtet. Für Ihr Auto gibt es einen Tiefgaragenstellplatz.
Zur Eigentumswohnung gehört außerdem ein eigenes Kellerabteil.
Landsberg am Lech ist eine große Kreisstadt im Regierungsbezirk Oberbayern, rund 55 km westlich von München und etwa 38 km südlich von Augsburg an der Romantischen Straße. Sie
hat ca. 29.000 Einwohner.
Laut Deutschem Wetterdienst zählt Landsberg zu den sonnigsten Städten Deutschlands. Sie ist außerdem das Zentrum des Lechrains, der Grenzlandschaft zwischen Altbayern und Schwaben und ein sehr beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Die gut erhaltene, weithin bekannte und sehenswerte Altstadt mit südländischem Flair lädt zum Spazieren, Flanieren, Shoppen und Erholen ein. Eine äußerst vielseitige und umfangreiche Infrastruktur steht Ihnen hier zur Verfügung.
Die Stadt liegt am Kreuzungspunkt der Bundesautobahn A96 München–Lindau mit der Bundesstraße 17 Augsburg–Füssen, die zwischen Augsburg und Landsberg autobahnähnlich ausgebaut ist.
86899 Landsberg am Lech
Deutschland
Deutschland
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 23.5.2029.
Endenergieverbrauch beträgt 119.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1984.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Vertretungsberechtigte: Stefan Jörg und Martin Egger
Berufsaufsichtsbehörde: Landratsamt Landsberg
v-Kuehlmannstr. 15, 86899 Landsberg
Handelsregister: Augsburg
Handelsregisternummer: 601
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 128 67 82 02
Berufskammer: IHK München
Homepage: www.vr-immozentrum.de