Ausstattung
Ausstattungskategorie | Standard |
Bad |
Dusche |
Bauweise |
Massiv |
Befeuerung / Energieträger |
Elektro |
Boden |
Fliesen Dielen |
Dachform |
Satteldach |
Gartennutzung | |
Heizungsart |
Ofen |
Stellplatz |
Garage |
Adresse
Postleitzahl | 24793 |
Ort | Bargstedt |
Land | Deutschland |
Anzahl Etagen | 2 |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 2034-04-22 |
Primärenergieträger | Elektroenergie |
Wertklasse | H |
Ausstelldatum | 22.04.2024 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 657,50 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 330.000,00 € |
Käuferprovision |
3,57 %
Die Käufer-Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 165,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 3.449,00 m² |
Nutzfläche ca. | 620,00 m² |
Badezimmer | 2 |
Garagen/ Stellplätze | 4 |
Zimmer | 3 |
Zustand
Baujahr | 1918 | ||
Erschließung |
|
||
Letzte Modernisierung | 1994 | ||
Verkaufstatus | Offen | ||
Zustand | Sanierungsbedürftig |
Dieser ehemalige Bauernhof im Dorfkern von Bargstedt wurde ca. 1918 erbaut.
Der Wohnteil im Erdgeschoss besteht aus drei Zimmern, Küche, Abstellräumen und Bädern. Im Obergeschoss stehen drei weitere große Räumlichkeiten mit überwiegend sichtbarer Holzbalkendecke als Nutzfläche zur Verfügung. Außerdem findet sich hier ein großer Heuboden.
In den Wohnräumen im Erdgeschoss und im Obergeschoss sind die originalen Holzdielen vorhanden. Das Duschbad im Erdgeschoss sowie die Küche sind gefliest. Auch der eindrucksvolle, große Flur ist gefliest. Hinzu kommen hier halbhoch individuell geflieste Wände, die dem Eingangsbereich einen gewissen Charme geben. Der Flur erhält viel Tageslicht durch eine über die gesamte Breite des Raumes reichende Tür mit feststehenden Seitenteilen (Sprosseneinteilung) sowie Oberlichtern.
Beheizt wird das Erdgeschoss mit älteren Nachtspeicheröfen. Eine große sog. Küchenhexe ermöglicht derzeit zusätzlich das Beheizen der Flure und hinteren Räumlichkeiten. Ehemalige Kaminanschlüsse können zudem wieder aktiviert und Kaminöfen aufgestellt werden. Teilweise ist es hierfür notwendig, stillgelegte Schornsteine neu aufzumauern. Nähere Informationen und entsprechende Genehmigungen sind vorab vom zuständigen Schornsteinfeger einzuholen. Die Warmwassererzeugung findet mittels Durchlauferhitzer statt.
Eine über die gesamte Breite des Gebäudes reichende ca. 66 m² große Diele bzw. Tenne trennt Wohn- und Wirtschaftsteil voneinander. Im Wirtschaftsteil befinden sich die ehemaligen Kuh- und Schweineställe. Dieser Bereich bietet eine sehr großzügig bemessene Nutzfläche von weiteren ca. 150 m².
Der ehemalige Bauernhof ist als gerades Gebäude konzipiert. Die Einfahrt erinnert an einen dreieckigen Innenhof und wird von den eigenen Nebengebäuden und einer hohen Hecke begrenzt. Hier hat man Platz für mehrere PKWs.
Durch vier große und hohe Garagentore betritt man das massive Nebengebäude. Dieses als Geräteschuppen konzipierte Gebäude bietet sich z. B. als überdachter Stellplatz für mehrere Pkw oder als Werkstatt an, wobei der separate rechte Bereich z.B. auch als Hobbyraum oder Holzlager nutzbar wäre. An das große Nebengebäude ist ein weiteres, kleineres Gebäude angebaut, das ursprünglich als Garage genutzt wurde.
In der Grundstücksfläche von großzügigen ca. 3.484 m² ist ein hinter dem Gebäude befindliches Baugrundstück von ca. 800 m² enthalten, welches zuletzt als Weide genutzt wurde.
Dieses Liebhaberobjekt ist geeignet für Personen, die Lust haben, sich einen Wohntraum nach ihren eigenen Wünschen zu erfüllen. Ideenreichtum und das nötige Kapital sind hierzu allerdings erforderlich.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- inkl. ca. 800 m² Baugrundstück; Nutzfläche im ehem. Stallbereich
- massives Nebengebäude mit 4 Kfz-Stellplätzen und hohen Garagentoren
- weiteres massives Nebengebäude als Abstellfläche
- Warmwasser über Durchlauferhitzer
- Glasfaseranschluss liegt in der Straße
- Eigener Brunnen
Bargstedt ist eine zum Amt Nortorfer Land gehörende Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Holtdorf und die Ausbauten Bast, Föhrenskamp und Bargstedter Moor liegen im Gemeindegebiet.
Bargstedt liegt im Naturpark Aukrug. Im Süden liegt mit dem Gehege Himmelreich ein Teil des NATURA 2000-Schutzgebietes FFH-Gebiet Wälder der nördlichen Itzehoer Geest. An das überregionale Verkehrsnetz ist die Gemeinde über die am östlichen Gemarkungsrand verlaufende Bundesstraße 205, die Landesstraße 125 sowie die Kreisstraße 66 angeschlossen.
In der Gemeinde befindet sich eine Grundschule, in die auch Schüler der Nachbargemeinden Brammer und Oldenhütten aufgenommen werden. Eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe befindet sich in Nortorf, Gymnasien und andere weiterbildende Schulen in Rendsburg. Im Grundschulgebäude befindet sich auch der gemeindliche Kindergarten mit derzeit 40 Plätzen, in dem ebenfalls die Kinder der beiden Nachbargemeinden aufgenommen werden.
24793 Bargstedt
Deutschland
Deutschland
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern übersenden wir Ihnen in Vorbereitung auf eine Besichtigung vor Ort ein vollständiges Exposé mit weiteren Fotos, den Grundrissen, der genauen Anschrift, weiteren Ausstattungsdetails und dem Link zur 360-Grad-Begehung! Machen Sie sich gern vorab einen Eindruck von der Lage und Umgebung - vom Betreten des Grundstücks ohne unsere Begleitung bitten wir jedoch abzusehen; lassen Sie uns gern einen Besichtigungstermin vereinbaren!
Wenn Sie zudem Interesse an einem Vergleichsangebot für eine maßgeschneiderte Finanzierung haben, sprechen Sie uns ebenso an!
Firmenname | VR Immobilien eG |
Anschrift | Stadtweg 10, D 24837 Schleswig |
Telefon | 04621 - 9645 - 0 |
Vertretungsberechtigter | Vorstand: Peter Göttsche Bevollmächtigter der Generalversammlung: Georg Schäfer |
Berufsaufsichtsbehoerde | Genehmigung nach § 34c GewO durch die Stadt Schleswig, Rathausmarkt 1, 24837 Schleswig |
Handelsregister | Amtsgericht Flensburg |
Ust.-Id | DE134659543 |
Weiteres | Online-Streitbeilegung: Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichlich über eine Online-Plattfom (OS-Plattform) beizulegen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Schlichtungsstelle: Gesetz über die Alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG):Das Gesetz gilt für Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- oder Dienstleistungsverträgen zwischen Verbraucher und Unternehmen. Um Ihnen eventuell vergebliche Kosten und Mühen der alternativen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) zu ersparen, klärt unser Unternehmen juristische Streitigkeiten direkt nach dem ordentlichen Gerichtsverfahren. Obwohl wir nicht an der alternativen Streitbeilegung nach VSBG teilnehmen, hier der freundliche Hinweis auf die zuständige Schlichtungsstelle:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. Straßburger Str. 8 77694 Kehl E-Mail-Adresse: mail@verbraucher-schlichter.de Website: https://www.verbraucher-schlichter.de Telefon: +49 7851 / 79579 40 Hinweise Datenschutz: https://www.vr-immobilien-nord.de/datenschutz/ |
Firma: VR Immobilien eG
Vertretungsberechtigter: Vorstand: Peter Göttsche
Bevollmächtigter der Generalversammlung: Georg Schäfer
Strasse: Stadtweg 10
PLZ/Ort: D-24837 Schleswig
Telefon: 04621 - 9645 - 0
Fax: 04621 - 9645 - 29
E-Mail: info@vr-immobilien-nord.de
Homepage: www.vr-immobilien-nord.de
Handelsregister: Amtsgericht Flensburg
Handelsregisternummer: GnR 37 SL
Berufsaufsichtsbehörde: Genehmigung nach § 34c GewO durch die Stadt Schleswig, Rathausmarkt 1, 24837 Schleswig
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE134659543
Online-Streitbeilegung:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichlich über eine Online-Plattfom (OS-Plattform) beizulegen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Schlichtungsstelle:
Gesetz über die Alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG):
Das Gesetz gilt für Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- oder Dienstleistungsverträgen zwischen Verbraucher und Unternehmen.
Um Ihnen eventuell vergebliche Kosten und Mühen der alternativen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) zu ersparen, klärt unser Unternehmen juristische Streitigkeiten direkt nach dem ordentlichen Gerichtsverfahren. Obwohl wir nicht an der alternativen Streitbeilegung nach VSBG teilnehmen, hier der freundliche Hinweis auf die zuständige Schlichtungsstelle:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl
E-Mail-Adresse: mail@verbraucher-schlichter.de
Website: https://www.verbraucher-schlichter.de
Telefon: +49 7851 / 79579 40
Hinweise Datenschutz: https://www.vr-immobilien-nord.de/datenschutz/