Ausstattung
Abstellraum | |
Boden |
Fliesen Laminat |
Gäste-WC | |
Heizungsart |
Zentral |
Küche |
EBK |
Stellplatz |
Garage Freiplatz |
Unterkellert |
Adresse
Postleitzahl | 55767 |
Ort | Schwollen |
Land | Deutschland |
Energiepass
Art | Bedarf |
Gültig bis | 18.12.2027 |
Primärenergieträger | Heizöl |
Wertklasse | E |
Ausstelldatum | 19.12.2017 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 150.1 kWh/ (m²a) |
Preise
Kaufpreis | 159.000,00 € |
Käuferprovision | 3,570 % |
Flächen
Wohnfläche ca. | 170,00 m² |
Grundstücksfläche ca. | 582,00 m² |
Nutzfläche ca. | 70,00 m² |
Badezimmer | 1 |
Schlafzimmer | 1 |
Seperate WCs | 1 |
Terrassen | 1 |
Zimmer | 4 |
Zustand
Baujahr | 1910 |
Zustand | Modernisiert |
Verwaltung
Das im Jahr 1910 fertiggestellte Wohnhaus steht in einer ruhigen, zentralen Ortslage von Schwollen. Diese Doppelhaushälfte ist durch den Ausbau einer ehemaligen Scheune im Jahr 1997 entstanden, so dass die Ausstattung des Gebäudes (Wasser- und Heizungsleitungen, Stromverkabelung, Fenster, Bäder und Innenausstattung) noch keine 20 Jahre alt ist.
Weitere Maßnahmen wurden in den Jahren 2018 mit Arbeiten an der Außenfassade und Putzarbeiten im Innenbereich, 2021 mit dem Einbau einer neuen Heizungsanlage und 2023 mit dem Austausch aller Rolladenvorrichtungen an allen Fenstern vorgenommen.
Das Wohnhaus steht auf einem fast 600 m² großem Grundstück, welches nach hinten von einer großen Hecke umgeben ist. Das Gebäude steht mit der zweiten Doppelhaushälfte auf einem gemeinsamen Grundstück, die Nutzung des Gartens ist jedoch für beide Parteien bereits räumlich durch einen Zaun getrennt.
Mit einer Wohnfläche von ca. 170 m² auf zwei Etagen zzgl. weitere Nutzfläche im Keller ist genügend Platz für eine Familie mit zwei Kindern vorhanden. Der Kindergarten ist nur wenige Gehminuten vom Wohnhaus entfernt.
Der Eingang von der Zufahrtsstraße führt direkt in einen Flurbereich (ca. 7 m²), von dem sie die Kellerräume und Garage erreichen. Zu den Wohnräumen im Obergeschoss gelangen sie über eine massive Betontreppe. Dort können sie über den ca. 14m² großen Flur alle Räume dieser Etage betreten. Das Wohnzimmer mit ca. 36m², das Esszimmer mit ca. 18m², die Küche mit ca. 13m² und ein Gäste WC mit ca. 4m². Auf dieser Ebene mit einer Gesamtgröße von ca. 85 m² findet überwiegend das tägliche Leben statt.
Über eine weitere Treppe kommen sie in das Dachgeschoss des Hauses (ca. 74m²) . Auch hier erreichen sie vom ca. 11m² großen Flur die weiteren Räumlichkeiten. Dies sind das Schlafzimmer mit ca. 17m², ein Kinderzimmer mit ca. 19m², ein weiteres Kinderzimmer oder Büro/Hobbyraum mit ca. 16m², das Badezimmer mit ca. 8m² und einen Abstellraum mit ca. 3m².
Erweitert wird das Wohnhaus durch Nutzfläche im Kellerbereich. Hier befinden sich der Heizungsraum mit einer Ölzentralheizung, ein separater Raum für die Kunststofftanks und zwei weitere Vorrats- oder/und Lagerräume mit ca. 13m² und ca. 8m². Unmittelbar an das Wohnhaus angebaut und mit direktem Zugang vom Kellerbereich befinden sich eine Garage mit ca. 24m². Die zweite Garage mit ca. 17m² hat einen Zugang von Außen.
Das Wohnhaus kann kurzfristig übernommen werden. Für Besichtigungen und weitere Anfragen nutzen Sie bitte unsere angegebenen Kontaktdaten.
55767 Schwollen
Deutschland
Deutschland
Firmenname | Raiffeisenbank Nahe eG Immobilienabteilung |
Anschrift | Hauptstraße 11 - 13, 55743 Fischbach/Nahe |
Telefon | 06784 9930-0 |
Vertretungsberechtigter | Markus Hofmann, Jörg Wagner |
Berufsaufsichtsbehoerde | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) |
Handelsregister | Genossenschaftsregister Bad Kreuznach |
Ust.-Id | DE149892179 |
Weiteres | Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR Schellingstraße 4 10785 Berlin Fax: 030-20211908 E-Mail: Kundenbeschwerdestelle@bvr.de |
Raiffeisenbank Nahe eG
Immobilienabteilung
Hauptstraße 11 - 13
55743 Fischbach/Nahe
Telefon: 06784 9930-0
Telefax: 06784 9930-50
E-Mail: mario.stumm@rb-nahe.de
Genossenschaftsregister Bad Kreuznach 10139
Vorstand: Markus Hofmann, Jörg Wagner
Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin)
USt.-IdNr.: DE149892179
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Fax: 030-20211908
E-Mail: Kundenbeschwerdestelle@bvr.de