Ausstattung
Bad |
Dusche Wanne |
Befeuerung / Energieträger |
Gas |
Boden |
Fliesen Teppich |
Heizungsart |
Etage |
Adresse
Postleitzahl | 65929 |
Ort | Frankfurt am Main / Höchst |
Land | Deutschland |
Etage | 3 / 3 |
Energiepass
Art | Verbrauch |
Gültig bis | 2034-12-03 |
Energieverbrauch-Kennwert | 118.90 kWh/(m²*a) |
Primärenergieträger | GAS |
Wertklasse | D |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Preise
Kaufpreis | 429.000,00 € | ||
Käuferprovision |
3,57 % inkl. MwSt.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
|
||
Hausgeld | 500,00 € | ||
MwSt. Mehrwertsteuer |
|
Flächen
Wohnfläche ca. | 140,00 m² |
Badezimmer | 1 |
Balkone | 1 |
Schlafzimmer | 4 |
Seperate WCs | 1 |
Zimmer | 5 |
Zustand
Baujahr | 1920 |
Verkaufstatus | Offen |
Sie suchen eine geräumige Eigentumswohnung in einem gepflegten Haus und in gesuchter Lage? Dann lassen Sie sich von dieser gut geschnittenen 5-Zimmer-Wohnung mit ca. 140 m² Wohnfläche überzeugen.
Die Wohnung befindet sich im 3. OG und bietet Ihnen einen großzügigen Wohn- und Essbereich. Eine Einbauküche, 4 großzügige Schlafzimmer, ein innenliegendes Badezimmer mit Dusche und Badewanne, ein Gäste-WC sowie ein Hauswirtschaftsraum gehören ebenfalls zur Wohnung.
Von einem der Schlafzimmer haben Sie Zugang zum Balkon.
Weiterhin verfügt diese Immobilie über einen Keller, einen Dachboden, einen Fahrradabstellraum und einen Waschkeller im Untergeschoss.
Die Wohnung eignet sich für Selbstnutzer und Kapitalanleger. (auch eine Nutzung als WG ist sehr gut darstellbar)
Die Nebenkosten liegen aktuell bei ca. 500,- € im Monat. (inkl. Gas für die Etagenheizung)
Gerne stellen wir Ihnen die Vorzüge dieser Wohnung persönlich vor.
An der Mündung der Nidda in den Main gelegen, hat Höchst eine wunderschöne Fachwerk-Altstadt, die als Ensemble unter Denkmalschutz steht und zudem noch gleich zwei Schlösser.
Der Höchster Bahnhof ist ein Knoten im Regionalverkehr mit zahlreichen Anbindungen nach Frankfurt, Wiesbaden und Limburg. Mit dem öffentlichen Nahverkehrsnetz der RMV kommen Sie schnell ins Zentrum Frankfurts sowie in alle umliegenden Stadtteile und ins Umland. Die Autobahnanschlussstelle an die A66 liegt etwa 2 Kilometer vom Ortskern entfernt.
Für den „täglichen Bedarf“ stehen Ihnen Supermärkte, Apotheken, Restaurants und Gaststätten zur Verfügung. Das Einzelhandelsangebot reicht von Bekleidung über Raumbedarf bis hin zu Angeboten aus dem regionalen Anbau. Ein wesentlicher Bestandteil des Höchster Einzelhandels ist zudem der an drei Tagen in der Woche stattfindende Höchster Wochenmarkt.
Das schulische Angebot bietet 2 Grundschulen, 1 Hauptschule, 1 Realschule, 3 Gymnasien sowie 2 Förderschulen. In 24 Kinderbetreuungseinrichtungen werden Kinder aller Altersgruppen betreut.
Höchst verfügt über eine interessante kulturelle Infrastruktur wie beispielsweise das Neue Theater mit seinem herausragenden Kleinkunstprogramm, das Filmtheater Valentin und das Filmforum Höchst, wo Filme meist in Originalsprache gezeigt werden. Außerdem können Sie aus dem abwechslungsreichen Angebot von über 60 Sport-, Kunst- und Kulturvereinen wählen.
65929 Frankfurt am Main / Höchst
Deutschland
Deutschland
Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungs- und Besichtigungstermin zur Verfügung.
Sie möchten selbst eine Immobilie verkaufen?
Wir ermitteln einen seriösen und marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Mit einem individuell für Sie abgestimmten Vermarktungsplan optimieren wir die Verkaufschancen. Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Volksbank Rhein/Main unterstützt uns hierbei unser umfangreiches Netzwerk. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch noch nach dem Beurkundungstermin zur Verfügung.
Für alle Fragen zur Finanzierung stehen Ihnen die Spezialisten der Frankfurter Volksbank Rhein/Main zur Verfügung. Hier stellen wir gerne einen Kontakt her.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Immobilien Gesellschaft mbH der
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Seligenstädter Straße 52
D-63179 Obertshausen
E-Mail: mail@fvb-immo.de
Telefon: 06104 80932–0
Telefax: 06104 80932–55
Vertretungsberechtigter:
Helge May (Vorsitzender), Sven Blatter, Dieter Müller, Michael Roth
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landkreis Offenbach am Main
Kreisverwaltung Offenbach
Fachdienst 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Steuernr.: 04722029616
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 52472
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank Rhein/Main grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net
Europäische OS-Plattform
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) bereit. Unser Unternehmen ist jedoch weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.